Weitwinkel – oh du Herrlichkeit
Ich bin gefesselt – sehr sogar – und muss erst bremsen, bevor ich diesen Beitrag hier so euphorisch in die Tasten haue, dass ihn am Ende keiner mehr versteht. Würde ich die letzte Erweiterung meiner Fotoausrüstung in einem Wort beschreiben müssen, würde ich nur „Erfüllung“ sagen. Wahnsinn – so ein Weitwinkel!
Ich will mich überhaupt nicht über diesen einen Weitwinkel austoben, den ich mir gekauft habe, geschweige denn möchte ich mich auf Canon, Nikon oder Co versteifen, sondern einfach mal von Weitwinkeln generell schwärmen. Setzt du so ein Objektiv zum ersten Mal auf den DSLR-Body und schaust durch den Live-View, schenkt dir die Technik eine Ansicht deiner Umgebung, die dein Auge nicht mal annähernd scharf erfassen – oder fast – begreifen könnte.
Du schaust durch deine Kamera in ein Wohnzimmer, das du seit Jahren bewohnst, und denkst plötzlich: „Oh, der Benjamini rechts in der Ecke müsste auch mal wieder gegossen werden!“ und „Wow, die Wand zu meiner Linken bietet noch eine Menge Platz für eigene Fotos“. Kurzum: Du hast die ultimative Rund-um-Sicht.
Diese Rund-um-Sicht habe ich über das Wohnzimmer mal etwas weiter hinaus in die Welt getragen. Als Weitwinkel-Beispiele hier erst einmal zwei von etwa 2000 Fotos, die ich mit dem Canon 10-22 (Amzn.Link/Details: http://amzn.to/1coOjbc) innerhalb weniger Wochen aufgenommen habe.